Eingangshalle und Parterre über Rampen erreichbar
1. Obergeschoss über Aufzug (Türbreite: 89 cm; Länge: 1,40 cm x Breite: 100 cm) erreichbar
Türen mindestens 90 cm breit
Wegbelag eben und rutschfest
Sitzgelegenheiten vorhanden
Extra stufenloser Eingang mit Klingel rechts vom Haupteingang (Effnerstraße 9)
Alle Ebenen mittels Aufzug erreichbar; drei Aufzüge vorhanden, davon ein Behindertenaufzug
Zugang zum Schloss über sechs Stufen; mobile Treppensteighilfe für Rollstuhlfahrer vorhanden
Wir bitten Rollstuhlfahrer, sich vorab telefonisch anzumelden, um ausreichend Vorlauf für die Organisation (Bereitstellung von Personal und Treppensteighilfe) zu haben.
Untergeschoss nur über Treppen erreichbar; mobile Treppensteighilfe für Rollstuhlfahrer vorhanden
Türen mindestens 85 cm breit
Wegbelag eben und rutschfest
Sitzgelegenheiten vorhanden
Zugang zu den Pavillons jeweils über eine Stufe
Gut befahrbare Kieswege mit wenigen Steigungen
Sitzgelegenheiten vorhanden
Neues Schloss:
Am nördlichen Parkplatz (Max-Emanuel-Platz); Entfernung zum Eingang ca. 150 m (Pflaster-/ Kieswege)
Ein Behindertenstellplatz am südlichen Ende des Neuen Schlosses (Zufahrt über Effnerstraße/Amigonistraße); Entfernung zum Eingang ca. 30 m (Pflaster-/ Kieswege)
Altes Schloss: Parkplatz am Alten Schloss (Effnerstraße), Entfernung zum Seiteneingang für Rollstuhlfahrer ca. 40 m (Kiesweg)
Schloss Lustheim: Parkplatz an der Hochmuttinger Straße 54; ohne ausgewiesene Behindertenparkplätze; Entfernung zum Eingang ca. 200 m (Kiesweg)
Im Neuen Schloss (Obergeschoss) und im Alten Schloss (hier separate Damen- und Herrentoilette)
Keine Blindenleitsysteme vorhanden
Für das Neue Schloss gibt es einen Audioguide.
Keine regelmäßigen Führungen
Keine Induktionsschleifen vorhanden
Informationen in schriftlicher Form vorhanden
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus